
MobileFamilyTree 11
Auf exportierten Webseiten lässt sich nun einstellen, wie die Sanduhrtafel ausgerichtet ist - Datumsangaben vor Christus werden nun auf FamilySearch korrekt unterstützt - Die Reiter-Auswahl im Bearbeiten-Dialog für Orte wird nun wieder hergestellt, wenn dieser erneut geöffnet wird - Speicheroptimierungen - Weitere Fehlerbehebungen - Lokalisierungsverbesserungen

MobileFamilyTree 10
Neue Statistikkarten mit Wärmebildern (“Heat Maps”) - Einzigartige Möglichkeit, Fakten, Geografie und Chronologie in einer Ansicht zu vereinen - Stellt als Wärmebild dar, wo die meisten Ereignisse in Ihrem Stammbaum stattgefunden haben - Sehen Sie beispielsweise, wo am häufigsten geheiratet oder wo die meisten Personen in Ihrem Stammbaum geboren wurden - Vollständig anpassbar: Farbe und Deckkraft des Wärmebildes wie auch viele weitere Optionen stehen bereit - Verwenden Sie Personengruppen, um nur einen bestimmten Personenkreis für ein Wärmebild auszuwerten Verbesserte Statistikkarten - Neuer Kartentyp mit geringerer Deckkraft hinzufügt, sodass Stecknadeln und andere Zeichen besser zur Geltung kommen - Die allgemeine Darstellung von Werten auf den Statistikkarten wurde verbessert, sodass diese besser ablesbar sind - Nutzeroberfläche und Legenden verbessert - Die Einstellungen der Statistikkarten wurden komplett überarbeitet und verständlicher gruppiert - Auf dem iPad steht nun die Statistik-Art direkt über eine Liste neben der Karte zur Auswahl bereit