app

iCab Mobile (Web Browser)

Neue Optionen in den "Privatsphäre"-Einstellungen erlauben es, bei aktivem Privat-Modus die private Daten automatisch mit dem Schliessen des letzten Tabs zu löschen, und auch beim Wechsel zwischen Tab-Gruppen. - Im Kontextmenü der Favoritenleiste auf dem iPad enthält nun auch eine Möglichkeit, das ausgewählte Lesezeichen zu bearbeiten - Beim Import einer Lesezeichendatei werden nun beliebige Dateinamen akzeptiert, sowie auch weitere Textkodierungen - Verbesserte Behandlung von ungültigen/nicht vertrauenswürdigen Zertifikaten - Der Button "Tab schliessen" für die Browserleisten kann nun auch lange gedrückt werden, um das Kontextmenü für Tabs zu öffnen (welches bisher nur in der Tab-Leiste und im Tabs-Fenster verfügbar war). - Der Button "Neues Tab" für die Browserleisten kann nun lange gedrückt werden, um genau wie beim "+" Button der Tabs-Leiste die Auswahl zwischen normalem und privatem Tab anzubieten. - Bei ausgeschalteten Icons der Favoritenleiste (iPad) werden Ordner nun durch ein kleines Rechteck gekennzeichnet - Neue Option für den automatischen Vollbildmodus: Beim Scrollen kann nun auch zwischen normalem Modus und VollbildModus mit Toolbar-Icons umgeschaltet werden - Öffnet man mehrere Fenster/Instanzen auf dem iPad (Stage-Manager, Splitview), wird jedes Fenster nun mit dem dort angemeldeten Profil gekennzeichnet. Auf dem Mac (Apple-Silicon) werden für jedes Fenster zur Unterscheidung auch noch die offenen Tabs in der Fensterliste aufgeführt - Bugfix: Schüttelgeste wurde nicht immer ausgewertet - Bugfix: Behebt einen Absturz beim Löschen aller Lesezeichen in einem Ordner aufeinmal - Bugfix: Die Option zum Duplizieren eines Tabs erzeugte zwei neue Tabs, anstatt nur einem - Bugfix: Bei der Suche über den Schnellstarter wurde das Suchergebnis ggfs. von einer leeren Seite überschrieben, falls die App so konfiguriert wurde, dass Suchergebnisse in einem neuen Tab geöffnet werden sollen. - Bugfix: Tippte man eine bereits als Standardsuchmaschine ausgewählt Suchmaschine erneut in der Liste der Suchmaschinen des Adress/Suchfelds aus, um sie zum Standard zu machen, wurde der Status "Standardsuchmaschine" wieder entfernt - Einige weitere kleinere Bugfixes

2,99 €